Es gibt im Alltag immer wieder Momente und Situationen, in denen Eltern an ihre Grenzen mit ihrem Nachwuchs stossen. Die Haltung von Jesper Juul und seine vier Grundwerte (Authentizität, Gleichwürdigkeit, Verantwortung und Integrität) haben mich in meiner Mutterrolle stark beeinflusst und lassen sich mit meiner systemischen Grundhaltung und meinem humanistischen Menschenbild gut verknüpfen.
Mit der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg erweitere ich meine Arbeit je nach Bedarf, um noch konkretere Hilfestellungen anbieten zu können. Um das Gedankengut von Jesper Juul und Herrn Rosenberg weiter in unserer Gesellschaft zu verbreiten, biete ich verschiedene Leistungen an:
In diesen Workshops erhalten Sie von mir einen kurzen Input zum definierten Thema, wie man dieses Thema mit der beziehungsorientierten Brille angehen könnte. Danach werden in Kleingruppen die persönlichen Alltagssituationen reflektiert und ggf. alternative Handlungsmöglichkeiten ausgearbeitet. Abschliessend findet eine kurze "Lessons-learned"-Runde im Plenum statt.
Daten und Themen für die beziehungsorientierten Impulsworkshops finden Sie hier. Anmeldungen sind bis 10 Tage vor der Veranstaltung möglich. Die Workshops finden ab 4 Personen statt.
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular oder rufen Sie mich an.
Die Inputreferate richten sich an Eltern und Bezugspersonen von Kindern, die ihr Wissen erweitern, Handlungsinputs erhalten und ihre beziehungsorientierte Haltung festen möchten. Sie erhalten in den einzelnen Referaten Grundlagen zum Thema vermittelt und was das für das persönliche Handeln im beziehungsorientierten Umgang für Konsequenzen hat. Es werden Alltagsbeispiele zur Konkretisierung hinzugezogen und Fragen aus der Gruppe aufgegriffen. Zum Abschluss werden neue Erkenntnisse zusammengetragen und persönliche Handlungsimpulse formuliert.
Aktuelle Durchführungsdaten und -themen finden Sie hier. Anmeldungen sind bis 10 Tage vor der Veranstaltung möglich. Bei weiterführenden Fragen kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular oder rufen Sie mich an.
Die Elternseminare richten sich an Eltern und Bezugspersonen von Kindern, die sich intensiv mit der beziehungsorientierten Haltung von Jesper Juul, dänischer Familientherapeut und Gründer vom Familylab-Netzwerk, auseinandersetzen möchte.
Weitere Informationen sowie Durchführungsdaten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Gern treffe ich Sie und Ihre Familie in Absprache mit Ihnen bei Ihnen zu Hause oder in externen Räumlichkeiten. Pro Treffen nehmen wir uns etwa 60 Minuten Zeit, um Ihre Situationen zu besprechen und zu reflektieren. Dabei habe ich die Grundwerte von Jesper Juul und den Ansatz der gewaltfreien Kommunikation von Rosenberg im Visier und arbeite mit Ihnen (und Ihren Kindern) in systemischer Manier. Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse über das Kontaktformular.
Das Inputreferat "Die 4 Grundwerte in Familien" beinhaltet ein ca. 60minütiges Referat über die 4 Grundwerte in Familien mit anschliessender ca. 30 minütigen Frage- und Diskussionsrunde.
Der genaue Inhalt wird im Vorfeld mit dem Auftraggeber abgesprochen und an die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst.
Gern unterbreite ich Ihnen hierzu eine individuelle Offerte.
Der Workshop findet an 5 Terminen à 90 Minuten mit 5-10 Personen statt. Eröffnet wird der Workshop jeweils durch einen Fachinput von mir, danach findet der Austausch mit eignene Situationen statt. Bei der Lösungsfindung werden die "Fallbringer" jeweils von der gesamten Gruppe unterstützt. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Gruppe für die 5 Termine möglichst vollständig anwesend ist. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Erziehungspaare als auch an Einzelpersonen. Auch für Personen, die in Kita, Hort oder Schule beruflich mit Kindern zu tun haben, steht diese Gruppe offen.
Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse über das Kontaktformular.
verzwickt GmbH
Wagerswilerstrasse 8
8556 Engwang
Rufen Sie mich an: 052 558 60 42
oder schreiben Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht